Dieses Gewinnspiel wird durchgeführt von der forevents GmbH, Baierwiesenweg 28, 5541 Altenmarkt im Pongau, Österreich, im Folgenden "forevents" oder unter dem Instagram Kanal "forevents.official" genannt. Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook, WhatsApp oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook, WhatsApp oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sollte nichts angegeben sein, läuft das Gewinnspiel 4 Tage ab Veröffentlichung des Gewinnspiel-Posts.
Die forevents GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu verändern oder ganz einzustellen, ohne dass sich hieraus Ansprüche seitens der Teilnehmer ergeben. Sollten externe Gutscheine verlost werden, können diese auch aufgeteilt werden in den maximal erhältlichen Betrag. (z.B. 500€ gewonnen, jedoch nur 2x 250 € bei Eventim erhältlich)
Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen führt zum Ausschluss vom jeweiligen Gewinnspiel.
Die Teilnahme an der Promotion erfolgt über den Post auf der Facebook- , WhatsApp- oder Instagram-Plattform, in Form eines Kommentares unter dem Gewinnspielpost oder durch die Einsendung eines im Post verlangten Beitrags per Post, WhatsApp oder E-Mail. Die Teilnahme ist mit keinerlei Kosten verbunden und unabhängig von einer Bestellung. Eine Bestellung beeinflusst nicht die Gewinnchancen.
Am Gewinnspiel teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist, seinen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Italien (Südtirol) oder Österreich hat, bei Facebook oder Instagram registriert und Fan der forevents.official Fanpage ist.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von forevents sowie deren Angehörige.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfordert:
1) Ein like dieses Kommentars
2) Man folgt dem forevents.official Instagram Kanal
3) Man markiert über den themenbezogenen Kommentar beim Post 2 bekannte Dienstleister und Freunde.
4) Man muss den Beitrag in der eigenen Story teilen und forevents.official verlinken. Mit diesem Kommentar und der Verlinkung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
5) Man bekommt Zusatzlose indem man die Bedingungen im Beitrag erfüllt.
Manipulationen, Wettbewerbsstörungen, die Verwendung unerlaubter Hilfsmittel jeglicher Art sowie die Teilnahme mit falschen Accounts sind verboten und führen zum Ausschluss vom Gewinnspiel. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.
Der vom Teilnehmer abgegebene Kommentar muss zum von forevents festgelegten Thema des Gewinnspiels passen.
Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen, Rechte Dritter oder die guten Sitten verstoßen, sowie solche mit diffamierendem, diskriminierendem, beleidigendem, rassistischem oder anderweitig anstößigem Inhalt sind ausdrücklich nicht gestattet. Forevents behält sich das Recht vor, solche Beiträge ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu entfernen und den Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.
Der Teilnehmer versichert, dass er alle erforderlichen Rechte an seinem Beitrag besitzt, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen und die in Ziffer 3 genannten Rechte an forevents einzuräumen. Zudem versichert er, dass sein Beitrag weder gegen geltendes Recht, insbesondere die guten Sitten, verstößt, noch diskriminierend ist oder religiöse und kulturelle Anschauungen und Werte, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzt.
Sollten Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte gegen forevents geltend machen, stellt der Teilnehmer forevents auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen frei. Die Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten, die forevents in diesem Zusammenhang entstehen, insbesondere die notwendigen Kosten einer rechtlichen Vertretung.
Es ist dem Teilnehmer untersagt, seinen Beitrag für Werbezwecke zu missbrauchen oder andere Teilnehmer zu belästigen, zu diskriminieren oder zu beleidigen.
forevents wird den vom Teilnehmer eingereichten Beitrag ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwenden. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Beitrag im Falle eines Gewinns zusammen mit seinem Vornamen und dem abgekürzten Nachnamen veröffentlicht wird. Diese Veröffentlichung erfolgt auf der forevents Fanpage.
Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die Gewinner per Zufallsprinzip ermittelt. Bei bestimmten Gewinnspielen wählt die Jury die Sieger aus. Die Preise werden im Teilnahmebeitrag beschrieben. Die Gewinner werden direkt unter ihrem Kommentar und per privater Nachricht im Facebook Messenger benachrichtigt.
Die Gewinner müssen sich innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe bzw. Gewinnbenachrichtigung mit vollständigem Namen und Adresse zurückmelden. Verstreicht diese Frist, verfällt der Gewinnanspruch und es werden neue Gewinner ermittelt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Verloste Gutscheine von forevents werden dem Kundenkonto des Gewinners gutgeschrieben und können bei der nächsten Bestellung eingelöst werden. Sollte der Gewinner noch kein Kundenkonto bei forevents haben, wird eines für ihn erstellt.
Die Gewinner werden gegebenenfalls in einem Beitrag unter ihrem Kommentar markiert und möglicherweise auf der forevents Fanpage bekannt gegeben. Dabei wird der Vorname ausgeschrieben und der Nachname abgekürzt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Informationen zur Verarbeitung deiner Daten und deine Rechte
Diese Datenschutzhinweise informieren dich darüber, wie deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Durchführung eines Gewinnspiels durch uns verarbeitet werden und welche Rechte dir dabei zustehen.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die forevents GmbH, Mail: hello@for-events.com
Bei Fragen zum Datenschutz erreichst Du unseren Datenschutzbeauftragten unter: hello@for-events.com
Im Rahmen Deiner Teilnahme an Gewinnspiel verarbeiten wir folgende Daten:
Name, Vorname
Adresse
Telekommunikationsdaten
E-Mailadresse
Social-Media-Accountdaten
Zweck der Verarbeitung sind:
Durchführung des Gewinnspiels
Ermittlung der Gewinner
Information / Bekanntgabe der Gewinner mit Vornamen und abgekürztem Nachnamen
Kommunikation mit den Gewinnern und Zustellung des Gewinns
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs.1 lit a. DSGVO
Mit deiner Teilnahme willigst du in die Verarbeitung deiner Daten zur Durchführung des Gewinnspiels ein. Du kannst deine Einwilligung selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mit der Akzeptanz unserer Teilnahmebedingungen kommt ein entgeltfreier Gewinnspielvertrag zu Stande.
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies gestattet.
Weitergabe an Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO:
Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter, insbesondere im Bereich IT-Dienstleistungen, verarbeiten deine Daten weisungsgebunden für uns. Eine Übersicht der Auftragsverarbeiter von forevents findest du in unserer Datenschutzerklärung unter https://app.for-events.com/privacy-policy/.
Zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses
Wenn es für die Durchführung des Vertrages mit Dir erforderlich ist, können weitere Empfänger Versanddienstleister und Telekommunikationsanbieter sein.
Weitergabe aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung
Bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung geben wir Deine Daten an öffentliche Stellen oder Institutionen (Behörden, zum Beispiel im Rahmen einer Strafverfolgung) weiter.
Sonstige Stellen, insofern Du uns eine Einwilligung erteilt hast
Bei Vorliegen einer expliziten Einwilligung geben wir Deine Daten auch an sonstige Stellen weiter. Dies erfolgt jedoch innerhalb der Grenzen bei Vorliegen einer nachweisbaren Einwilligung durch Dich.
Zweckgebundene Speicherdauer
Wir verarbeiten die Daten grundsätzlich nur solange dies für die Durchführung des Gewinnspieles erforderlich ist. D.h. die Daten werden unverzüglich nach Durchführung des Gewinnspiels gelöscht.
Speicherung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
Darüber hinaus unterliegen wir jedoch verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch oder dem Steuerrecht ergeben. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Dies betrifft insb. die Daten der Gewinner deren Daten wir regelmäßig 10 Jahre nach § 257 HBG und § 158 AO speichern müssen, die Frist beginnt mit dem auf die Gewinnübermittlung folgenden Jahr.
Speicherung bis zum Widerruf Deiner Einwilligung
Wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt, verarbeiten wir Deine Daten, bis Du Deine Einwilligung widerrufst.
Deine personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Österreich oder der Europäischen Union verarbeitet.
Eine Übermittlung in ein Drittland kommt nur dann in Frage, wenn Du uns Deine Einwilligung erteilt hast oder wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO unter Berücksichtigung der EU Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien abgeschlossen haben.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.
Jeder natürlichen Person stehen bestimmte Rechte zu, diese werden insbesondere in den Artikeln 15 bis 21 und 77 der DSGVO definiert. Du hast grundsätzlich die folgenden Rechte, die Du uns gegenüber einfordern kannst.
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 DSGVO
Eine erteilte Einwilligung kannst Du uns gegenüber jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO (Einschränkungen nach § 34 BDSG möglich)
Du hast jederzeit das Recht, eine Auskunft über die von Dir verarbeiteten Daten und Zwecke der Verarbeitung zu verlangen.
Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Insofern Du feststellst, dass wir falsche oder unvollständige Daten über Deine Person verarbeiten, hast Du Recht auf Berichtigung.
Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO (Einschränkungen nach § 35 BDSG möglich)
Du hast jederzeit das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Dich verarbeiten. Insofern eine vollständige Löschung nicht möglich ist, beispielsweise weil wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllen müssen oder wir aus anderem Grund berechtigte Interessen geltend machen können, schränken wir Deine Daten bis zur endgültigen Löschung ein
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Du die Richtigkeit Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreitest, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, kannst Du statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Du sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigst, hast Du das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Du einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast, muss eine Abwägung zwischen Deinen und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Du die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt hast, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge und Direktwerbung nach Art. 21 DSGVO
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen; dies gilt auch für ein darauf gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage der Verarbeitung kannst du dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir deine personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden deine personenbezogenen Daten zur Direktwerbung verarbeitet, hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle eines Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr für die Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG:
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht dir ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Dieses Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.