forevents Redaktion
16. Oktober 2025
• 8 Min. Lesezeit
💡 Was ist Stripe?
⚙ Wie funktioniert Stripe bei forevents?
💳 Wie kannst du mit Stripe bezahlen?
⚡ Was ist Stripe Link?
💰 Gebühren & Sicherheit
🔒 Datenschutz & DSGVO
🌍 Stripe & forevents: Warum diese Kombination ideal ist
🆘 Hilfe bei Problemen
🧾 Fazit
Stripe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Online-Zahlungen.
Millionen Unternehmen – von Startups bis zu internationalen Marken – nutzen Stripe, um sichere und schnelle Zahlungen über das Internet abzuwickeln.
Das Unternehmen wurde 2010 von den Brüdern Patrick und John Collison gegründet, mit dem Ziel, Online-Zahlungen so einfach zu machen wie eine E-Mail.
Heute verarbeitet Stripe jährlich Zahlungen in Milliardenhöhe und gilt als weltweiter Standard für moderne Buchungs- und E-Commerce-Plattformen.
Auch forevents.com nutzt Stripe als vertrauenswürdigen Partner, um Zahlungen zwischen Kunden und Dienstleistern sicher und transparent abzuwickeln.
Wenn du über forevents eine Dienstleistung anbietest oder gebucht wirst, läuft die gesamte Zahlungsabwicklung über Stripe Connect.
Dabei werden alle Prozesse verschlüsselt, DSGVO-konform und automatisch durchgeführt.
1⃣ Der Kunde wählt deine Dienstleistung oder dein Event.
2⃣ Beim Checkout werden die Zahlungsdaten im sicheren Stripe-Formular eingegeben.
3⃣ Stripe prüft und autorisiert die Zahlung in Echtzeit.
4⃣ Die Vergütung wird deinem Stripe-Konto gutgeschrieben.
💡 Wichtig:
forevents selbst hat keinen Zugriff auf Zahlungsdaten oder Kreditkarteninformationen.
Alle Zahlungen werden direkt zwischen Stripe, dem Kunden und deinem Stripe-Konto abgewickelt.
Stripe verwaltet Auszahlungen automatisch an dich als Anbieter.
Du kannst im forevents-Dashboard deine Buchungen, Umsätze und Kontostand jederzeit einsehen.
Zudem kannst du festlegen, ob du tägliche, wöchentliche oder monatliche Auszahlungen möchtest.
Stripe unterstützt nahezu alle gängigen Zahlungsmethoden – weltweit und mobil.
Grundsätzlich kannst du selbst deine Zahlungsarten verwalten und bist dafür verantwortlich. Wir haben als Ausgangsbasis die gängigsten Zahlungsarten als Ausgangsbasis eingestellt im Sinne der Gebühren-Ersparnis.
Alles Zahlungsarten bei Stripe:
💳 Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express, u.v.m.
🏦 SEPA-Lastschrift
🍎 Apple Pay
💚 Google Pay
🌍 Über 135 Währungen weltweit
Für Kunden ist der Bezahlvorgang denkbar einfach:
Zahlungsdaten einmal sicher eingeben, Zahlung bestätigen, Buchung abgeschlossen – ganz ohne zusätzliches Konto.
Stripe Link ist eine moderne One-Click-Zahlungslösung.
Kunden können ihre Zahlungsdaten einmalig bei Stripe sicher speichern und bei zukünftigen Buchungen mit nur einem Klick bezahlen.
Schnellere Zahlungen, besonders auf Mobilgeräten
Keine wiederholte Dateneingabe
Höchste Sicherheitsstandards
Jederzeit lösch- oder widerrufbar
Diese Funktion ist für Kunden optional – sie erhöht jedoch die Conversion-Rate und den Komfort beim Buchen.
Stripe erhebt eine transparente Transaktionsgebühr pro erfolgreicher Zahlung.
💶 Standardgebühr (Europa):
1,4 % + 0,25 € pro Transaktion
🌍 Internationale Zahlungen:
1,5 % Zusatzgebühr
💡 Es gibt keine monatlichen Kosten, keine Mindestgebühren und keine Einrichtungsgebühren.
👉 Wichtig:
forevents erhebt keine zusätzlichen Gebühren über Stripe hinaus.
Alle Gebühren sind bereits im Buchungspreis berücksichtigt.
Datensicherheit hat höchste Priorität. Stripe ist vollständig DSGVO-konform und erfüllt die strengsten globalen Sicherheitsstandards.
🔸 Zahlungsdaten werden niemals bei forevents gespeichert
🔸 Stripe verschlüsselt alle Daten mit modernster Technologie
🔸 Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich über Server innerhalb der EU
🔸 Alle Zahlungen sind PCI DSS Level 1 zertifiziert (höchster Sicherheitsstandard)
🔸 Zwei-Faktor-Authentifizierung (SCA) schützt vor unbefugten Transaktionen
Zudem nutzt Stripe KI-basierte Betrugserkennung, um verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren – zum Schutz von Kunden und Anbietern.
Durch die Integration von Stripe Connect bietet forevents eine reibungslose, internationale Zahlungsabwicklung – für Kunden und Dienstleister gleichermaßen.
Automatische Auszahlungen direkt auf dein Konto
Transparente Übersicht über Einnahmen & Buchungen
100 % sichere Zahlungsabwicklung
Keine Administration oder manuelle Rechnungsprüfung
💡 Besonders wichtig:
Du erhältst bei forevents deinen eigenen Stripe-Account über unser Onboarding-System.
forevents unterstützt dich bei der Einrichtung, hat aber keinen Zugriff auf dein Konto.
Alle Eingaben, Daten und Zahlungen verwaltest du eigenständig in deinem Stripe-Dashboard.
Falls es bei einer Zahlung oder bei der Stripe-Einrichtung zu Problemen kommt – z. B. doppelte Abbuchung, abgelehnte Karte oder fehlende Auszahlung – helfen wir gerne weiter.
📩 Kontakt:
Wir prüfen dein Anliegen in unserem Stripe Dashboard und unterstützen dich bei der Klärung.
Für technische Rückfragen oder Kontodetails steht insbesondere der Stripe-Support zur Verfügung:
forevents hat Stripe für dich als sichere, geprüfte Zahlungsoption integriert und ermöglicht ein einfaches Onboarding.
Du besitzt jedoch einen eigenständigen Stripe-Account und handelst dort unabhängig von forevents.
forevents haftet nicht für Eingaben, Auszahlungen oder Buchungen, die direkt über Stripe erfolgen.
Stripe ist in diesem Fall dein direkter Vertragspartner und verantwortlich für die Zahlungsabwicklung.
Wir stehen dir selbstverständlich beratend zur Seite, falls du beim Onboarding oder bei der Verwaltung deines Kontos Unterstützung benötigst.
Stripe ist der Rückgrat moderner Online-Zahlungen – schnell, sicher und international.
Durch die Integration in forevents.com profitieren sowohl Kunden als auch Dienstleister von einem transparenten, automatisierten und sicheren Zahlungsprozess.
Mit forevents & Stripe kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren:
🎉 Dein Event. Dein Shooting. Deine Buchung – sicher bezahlt.
Online, professionell und mit Zeitersparnis bei jeder Transaktion.